REISEN IN DER TOSKANA
Von Siena lassen sich Wochenenden in einer anderen toskanischen Stadt organisieren, da viele Orte in wenig Zeit (rund 1 Stunden) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Hier eine Liste mit Empfehlungen für die schönsten Städte der Toskana. Siehe auch Ausflüge rund um Siena.
FLORENZ
FLORENZ, die Hauptstadt der Toskana, hat rund eine halbe Million Einwohner, die am Ufer des Arno, zwischen der Adria und dem thyrrhenischen Meer, fast im Zentrum der italienischen Halbinsel leben. Die Stadt lebt von Industrie und Kunsthandwerk, Handel und Kultur, Kunst und Wissenschaft. Florenz liegt an der Hauptstrecke der Bahn und ist somit von den wichtigsten italienischen Städten und vom Ausland leicht erreichbar.
Von den Römern im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut, blüht Florenz unter den Karolingern, nach einer Zeit des Verfalls aufgrund des Einfalls der Barbaren, wieder auf. Sie erreicht ihr höchstes Kulturniveau zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert als freie Stadt, im Gleichgewicht zwischen den Autoritäten der Kaiser und der Macht der Kirche, nach einer Zeit der stadtinternen Kämpfe zwischen den Guelfen und Ghibellinen. Im 15. Jahrhundert wurde Florenz von der Familie der Medici regiert, die Großherzoge der Toskana wurden. In dieser Zeit befand sich die Stadt auf dem höchsten Punkt ihres Ruhms und erreichte ihr höchstes Niveau im Bereich der Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft. Dem letzten Großherzog der Medici folgte im 18. Jahrhundert die Herrschaft der Familie Lorena. Daraufhin, als die Toskana 1860 Teil des neuen Königreichs Italien wurde, war Florenz von 1865 bis 1871 die Hauptstadt dieses Königreichs. Im letzten Jahrhundert konnte Florenz ihren Ruhm als Stadt der Kunst und Kultur vergrößern und wurde in der ganzen Welt berühmt.
Mehr über Florenz, ihre Geschichte und ihr kulturelles Leben auf der Homepage Aboutflorence.com, der Reiseführer über Florenz mit vielen Informationen.
LUCCA
LUCCA, ist eine kleine Stadt, die noch von den alten Verteidigungsmauern umgeben ist und eines der schönsten Beispiele eines Mauerrings darstellt. Der Mauerring wurde deshalb gebaut, da sich Lucca in der Nähe des Meeres befindet und schon von drei Seiten durch die Berge sicher geschützt war, bestand die Notwendigkeit, sich vor den Feinden, die über das Meer kamen zu beschützen, da Lucca ein geeigneter Ort war, um in das Innere der Halbinsel vorzudringen.
Im Stadtzentrum wurde ein antiker Zirkus aus der Zeit der Römer, neben der Kathedrale, zum Hauptplatz der Stadt. Zu besichtigen ist der Palazzo Ducale, wo Maria Luisa di Borbone und Elisa Bonaparte gelebt haben (man sagt auch, dass Napoleon hier genächtigt hat).
AREZZO
In AREZZO lässt sich eine interessante Schichtung aus Elementen verschiedener Kulturen und Traditionen beobachten: etruskische, römische und mittelalterliche. Petrarca, Piero della Francesca, Luca Signorelli, Giorgio Vasari sind hier geboren. In Arezzo ist der berühmte Freskenzyklus, bekannt unter dem Namen Kreuzlegende "Leggenda della Croce" von Piero della Francesca zu sehen. Es sind die Fresken, die Juliette Binoche in dem Film "Der englische Patient" sieht.
Ein Besuch dieser Orte gibt Gelegenheit, neben dem künstlerischen, architektonischen, weltlichen und religiösen Gut, auch die kleinen mittelalterlichen Dörfer der Gegend zu besichtigen. Ist man mit dem Auto unterwegs kann man der Weinstrasse folgen, die sich über rund 200 km, durch verschiedene Ortschaften der Weinproduktion erstreckt: Chianti DOCG, Chianti Colli Aretini DOCG, Colli Etruria Centrale DOC, Valdichiana DOC e Cortona DOC, und Vin Santo. Ihr werdet Weinberge, Olivenhaine, Tabakplantagen und Kastanienwälder sehen.
PISA
Zur Zeit der Römer war PISA eine blühende maritime Stadt, die durch den Einfall der Barbaren ruiniert wurde. Erst als sie zur freien Stadt wurde, konnte sie, im Laufe der Zeit, eine größere wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit erlangen. Das 11. und 12. Jahrhundert waren die Zeit der Pracht der Stadt, die, dank ihres Seehandels und dem Kauf von Land, wie Sardinien, Korsika und einige der Balearen-Inseln eine enorme wirtschaftliche Bedeutung auf der Halbinsel und dem Mittelmeer einnahm. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Schiefe Turm auf dem Piazza dei Miracoli, zusammen mit dem Baptisterium und dem Kirchhof, alle zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut.
Die Insel Elba in Italien
Eingebettet im klaren Wasser des Thyrrhenischen Meeres ist die Insel Elba in Italien ein idealer Ort, um unvergessene Ferien zu verbringen. Reich an Geschichte, Kunst und Tradition ist die Insel ein friedliches Paradies für alle diejenigen, die in Kontakt mit unberührter Natur sein wollen und die schnorcheln, wandern, tauchen, archäologische Rundgänge machen und viele andere Outdoor Aktivitäten ausüben wollen.